Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.
Okay
neustrelitz-erleben.de

Tatkräftige Hilfe ist gefragt - Bereitstsellung von Wohnungen hat Priorität

Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in Neustrelitz eingetroffen. In Kooperation mit der Stadt Neustrelitz beteiligt sich auch das Netzwerk EiNZ - Engagiert in Neustrelitz am Aufbau einer Hilfsstruktur. Die Hilfsbereitschaft in der Stadt ist groß. „Ein herzlicher Dank an Spender und Organisatoren, die selbständig schon einmal Hilfsangebote initiiert haben sowie an die Wohnungswirtschaft“, sagt Bürgermeister Andreas Grund. `

Wohnungen einrichten

„Wir werden uns in dieser Phase auf die Unterbringung in Wohnungen und deren Ausstattung konzentrieren, die Stadt hat dafür die Möbelbörse der IPSE übernommen“, informiert Andreas Grund. Die neuwo und andere Vermieter stellen in Neustrelitz Wohnraum bereit. „Für die Ausstattung der Wohnungen bauen wir gerade einen Helferpool auf und schaffen eine Koordinierungsstelle für Spenden und Leistungen.“

Wie Anne Steffen vom Helferteam erklärt, werden zurzeit vor allem auch tatkräftige Männer benötigt, um schwere Möbel zu transportieren, Wohnungen zu renovieren und einzurichten. „Außerdem würden wir uns über gebrauchte, funktionsfähige Smartphones freuen“, sagt sie.

Aufbau eines Helferpools

„Wir spüren eine sehr, sehr hohe Hilfsbereitschaft aus allen Altersgruppen. Einige sind selbst ukrainischer Herkunft. Die Angebote reichen von Sachspenden, Übersetzungen, Wohnraum bis hin zur Rechtsberatung“, berichtete Kristina Ropenus vom Vereinsnetzwerk EiNZ nach der ersten Mahnwache am 3. März, bei der ein Infostand aufgebaut war. Seitdem gingen beim Netzwerk über 100 E-Mails mit Hilfsangeboten ein. Ein Team von Ehrenamtlichen wertet die Angebote aus und nimmt Kontakte auf und koordiniert. „Wir danken für die zahlreichen Anmeldungen, die bei uns eingegangen sind“, so der Bürgermeister.

Die Unterstützung mit Familienhelfern und Übersetzerdienste sind sehr wichtig. Schön wäre es, wenn eine Person konkret eine Familie betreuen könnte, solange es erforderlich ist.

Sachspenden

Wärmebekleidung, Decken, Hygieneartikel, Schuhe werden perspektivisch benötigt. Es wird sehr wahrscheinlich vorrangig mit Frauen und Kindern zu rechnen sein. Da gegenwärtig keine Lagerflächen vorhanden sind, erfolgt ein separater Aufruf wenn der Bedarf konkreter benannt werden kann.

Wer den Schutzsuchenden aus der Ukraine helfen kann und möchte, meldet sich bitte bei engagiert@neustrelitz.de.
Bitte geben Sie folgende Angaben an:
- Kontaktdaten (diese werden nur zweckgebunden für die Hilfsaktion Ukraine verwendet)
- welcher Hilfebeitrag geleistet werden kann (z.B. persönliche Begleitung der Familien, Übersetzungen, organisatorische Aufgaben ….)
- welche Sprachkenntnisse Sie haben (deutsch, ukrainisch, russisch)

Das Netzwerk EiNZ bittet: „Teilen Sie gerne unseren Aufruf in Ihren Netzwerken, im Kreis von Kolleginnen und Kollegen, in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis und Ihrer Nachbarschaft.“

Kontakt:
Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie in Neustrelitz
Anne Steffen
Schloßstr. 10
17235 Neustrelitz
E-Mail: engagiert@neustrelitz.de

Spendenaufruf:
Die Stadt Neustrelitz hat ein Spendenkonto eingerichtet:

Kontoinhaber:     Stadt Neustrelitz
IBAN:                DE91 1505 1732 0100 0125 82
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe Ukraine

www.neustrelitz.de